Interview mit Laura Wagner, Projektmanagerin für Informationssicherheit
WIT: Hallo, Laura, Bitte erzähle uns doch einmal kurz von dir persönlich.
Laura: Ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Hunde. In meiner Freizeit gebe ich Deutsch und Englisch Unterricht (Alltag und Business), engagiere mich ehrenamtlich in einem Segelflugverein und bin als Mentorin tätig.
WIT: Was machst du beruflich?
Laura: Ich bin Senior IT Projektmanager für Informationssicherheit bei adidas, starte aber im Herbst mit einem Vollzeit Master in Wirtschaftsinformatik durch und zertifiziere mich gerade nebenbei als KI Projektmanager und Business Coach.
WIT: Was genau versteckt sich hinter deiner Berufsbezeichnung?
Laura: Ich leite Gross Programme und Projekte rund um das Thema Informationssicherheit, z.B. Umsetzung von EU Richtlinien (NIS2)
WIT: Wie bist du dazu gekommen, einen technischen Beruf zu wählen?
Laura: Durch Zufall und weil ich festgestellt habe dass ich richtig gut darin bin. Im Abi hatte ich richtig schlechte Noten in den MINT Fächern und jeder meinte ich soll die Finger davon lassen. Jetzt stellt sich mein größtes Talent und Leidenschaft heraus. Darum der späte Master in Wirtschaftsinformatik
WIT: Wer oder was hat dich am meisten inspiriert, einen technischen Beruf zu wählen?
Laura: Mein aktueller Chef (CTO bei adidas) der in mir dieses Talent entdeckt und massiv gefördert hat
WIT: Hat dich Technologie und/oder Programmieren schon immer interessiert?
Laura: Ja seit meiner Kindheit war ich begeistert von Computern und Robotern.
WIT: Haben deine Eltern und Lehrer deine Vorliebe und dein Interesse für Technik gefördert?
Laura: Nein ich sollte lieber etwas kreatives machen.
WIT: Was gefällt dir an deiner Tätigkeit am meisten?
Laura: Die Vielseitigkeit, die klare Logik und die vielen positiven Veränderungen die man bewirken kann, z.B. durch KI.
WIT: Was ist für dich das Schönste an deinem Arbeitsalltag?
Laura: Das gemeinsame Zusammenarbeiten mit den Kollegen aus unterschiedlichsten Abteilungen.
WIT: Wo findet man dich in der Freizeit am ehesten?
Laura: Auf der ganzen Welt aber am liebsten am Meer.
WIT: Welche Botschaft möchtest du Frauen oder Mädchen mitgeben, die sich für Technik interessieren?
Laura: Egal was dir in der Schule oder in der Familie gesagt wird, wenn du dich für Technik interessierst, halte daran fest und habe auch immer den Mut, deinen Lebensweg selbst neu zu schreiben. Es ist nie zu spät.
WIT: Welchen Ratschlag verfolgst du bis heute?
Laura: Hör darauf, was sich für dich richtig anfühlt und suche dir einen Mentor, der dich beim Erreichen deiner Ziele unterstützen kann.
WIT: Welchen Herausforderungen begegnest du speziell als Frau in deinem Beruf?
Laura: Neben den Klischees, dass Frauen in technischen Berufen nicht gut sein können, erfahre ich häufig dass ich in meiner Rolle als IT PM nicht ernst genommen werde und weniger als Fachkompetenz sondern eher als Mädchen oder Mutti für alle herhalten muss, inclusive Kalender pflegen etc.
WIT: Welche Tipps hast du für Bewerbungsgespräche für technische Positionen?
Laura: Zeige Begeisterung und Lernbereitschaft. Interessierte dich für den Beruf und die technischen Voraussetzungen. Das ein oder andere Zertifikat kann auch nicht schaden 🙂
WIT: Frauen in technischen Berufen sind ja leider noch eine Minderheit. Was sind deine Gedanken zu diesem Thema?
Laura: Ich glaube, dass in diesem Bereich sehr viel Potential verloren geht. Man sollte schon jungen Mädchen in Kindergarten, Schule und dann im weiteren Bildungsweg die Angst nehmen und Begeisterung anheizen.
WIT: Was verbindet dich mit Frauen in der Technik?
Laura: Ich bin nach dem Lesen jedes Beitrages so ungeheuer motiviert und bewegt was Frauen in der Technik alles schaffen und kann gar nicht warten selber weiter durchzustarten.
WIT: Bitte beschreibe eine herausfordernde Situation, der du in deinem Beruf in der Vergangenheit begegnet bist.
Laura: Dadurch dass ich nie eine richtige Ausbildung im Bereich IT hatte, fällt es mir oft schwer, den grundlegenden technischen Begriffen oder Modellen zu folgen. Hier muss ich sehr oft auf die Unterstützung studierter und gut ausgebildeter Kollegen zurückgreifen. Das möchte ich ändern!
WIT: Wohin möchtest du dich zeitnah beruflich und persönlich weiter entwickeln?
Laura: Ich möchte mein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik und danach als vollwertiger IT Projektmanager mit Schwerpunkt KI und Cybersecurity durchstarten
WIT: Wer sind deine persönlichen oder beruflichen Role Models?
Laura: Die CISO, für die ich gerade arbeite, weil sie als Frau eine ganze Informationssicherheits-Abteilung leitet und ihren Job sowohl fachlich als auch menschlich einfach genial macht und nebenher auch noch zwei Kinder großzieht. Das verlangt einfach nur Respekt!
Ich freue mich sehr, jetzt Teil von Women in Tech e.V. zu sein und viele weitere inspirierende Lebensgeschichten zu erfahren.
Vielen Dank für das Interview, Laura!